News

Veränderung im sportlichen Bereich

Veränderung im sportlichen Bereich

Wir als SV Altstadt wollen Stellung zu den sportlichen Veränderungen der letzten Monate beziehen. Im Winter wird uns Yannick Bach in Richtung Eppelborn verlassen. Nachdem sich Yannick aus zeitlichen sowie privaten Gründen als Spielertrainer unserer aktiven Mannschaften zum Ende der Saison 23/24 zurückgezogen hat, wird 

Veränderung in der Vorstandschaft

Veränderung in der Vorstandschaft

Die Vorstandschaft ist wieder komplettiert. Nachdem in vergangener Zeit Marco Bentz und Dominik Berni neben ihren Ämtern das Amt des Jugendleiters kommissarisch begleitet haben, konnte nun mit Johanna Schmittberger eine neue Kassiererin gefunden werden. Dominik Berni kann sich somit nun vollständig auf das Amt des 

Zahlreiche Veränderungen im Aktiven Kader

Zahlreiche Veränderungen im Aktiven Kader

Leider mussten wir auch einige Spieler verabschieden. Abraham Karapetyan, Berat Aksahin (beide SV Reiskirchen), Samet Mert (SV Genclerbirligi Homburg), Marvin Rothfuchs und Marvin Junkes (beide SV Schwarzenbach) möchten sich neuen Herausforderungen stellen. Wir bedanken uns für Euren Einsatz und wünschen Euch eine verletzungsfreie und erfolgreiche Zeit! Zudem sagt Tommy Scherer dem Herrenfußball adieu und möchte in Zukunft nur noch die Alten Herren unterstützen. Außerdem wird Yannick Bach seine aktive Karriere aufgrund einer erneut langwierigen Verletzung beenden. Auch hier vielen Dank für deinen Einsatz.

Als Neuzugänge konnten Maximilian Kuntz & Felix Kuntz (beide FC Pal. Limbach), Daniel Berni (SV Bruchhof-Sanddorf), Nico Bentz (SV Bexbach), Mazlum Sahin & Bekir Sahin (beide SSV Wellesweiler) gewonnen werden. Herzlich Willkommen in Altstadt!

Yannick Bach tritt zurück – Frank Weber neuer Trainer

Yannick Bach tritt zurück – Frank Weber neuer Trainer

Yannick Bach hat die Verantwortlichen im April darüber in Kenntnis gesetzt, dass er das Amt als Trainer der 1. Mannschaft zum Saisonende niederlegen wird. Aus persönlichen Gründen möchte Yannick einen Schritt zurücktreten und nur noch als Spieler agieren. Man nahm den Wunsch von Yannick zur 

Berichte KW 20/2024

Berichte KW 20/2024

AH: SV Altstadt – SG Erbach Absage Das Spiel wurde aufgrund des Unwetters abgesagt. HERREN 1: SV Altstadt – SG Erbach 4:2 Der SVA legte los wie die Feuerwehr bereits nach 2 Minuten ging der SVA durch einen Treffer von Jannick Hebel in Führung. Sieben 

D-Juniorinnen erreichen souverän die Meisterschaft

D-Juniorinnen erreichen souverän die Meisterschaft

Der SVA hat seine erste weibliche Meistermannschaft. Am Montag konnte mit einem souveränen 11:3 Sieg gegen den SV Bor. Spiesen die Meisterschaft klargemacht werden. Die Mädels gewannen alle 7 Spiele in der Gruppe 2 Untere und konnten mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 64:7 glänzen.

Der Verein hatte bereits im Vorfeld die Meistershirts anfertigen gelassen und überraschte die Mädels damit, welche sich sehr freuten. Herzlichen Glückwunsch Mädels! Tolle Leistung!

Auch ein großes Lob an die Trainer Bernd Grünnagel & Tobias Geyer!

Berichte KW 19/2024

Berichte KW 19/2024

AH: SV Altstadt – SV Niederbexbach 5:1 Im spannenden Aufeinandertreffen zwischen der AH des SV Altstadt und dem SV Niederbexbach blieb es zur Halbzeit noch torlos, doch in der zweiten Hälfte brach der SV A. durch eine beeindruckende Leistung aus. Mit einem Endstand von 5:1 

Berichte KW 18/2024

Berichte KW 18/2024

AH: Spielfrei HERREN 1: SV Altstadt – SVGG Hangard 0:1 Eine zähe erste Halbzeit bekamen die Zuschauer auf der Heide geboten. Altstadt agierte zu weit weg vom Gegenspieler und lud die Gäste immer wieder zu guten Chancen ein. Im Gegenzug konnte man drei hundertprozentige Möglichkeiten 

Berichte KW17/2024

Berichte KW17/2024

AH:

SV Altstadt – VFB Waldmohr 6:2

Das Spiel begann mit einem atemberaubenden Tempo, als der SV Altstadt und Waldmohr auf dem Feld gegeneinander antraten. Von Anfang an zeigte der SV Altstadt eine starke Präsenz und erzielte schnell Tore, was zu einem Halbzeitstand von 3-2 führte. Waldmohr kämpfte hart und konnte sich ebenfalls auf dem Spielfeld behaupten, was zu einem spannenden ersten Durchgang führte.

In der zweiten Halbzeit zeigte der SV Altstadt jedoch eine beeindruckende Dominanz. Mit einem klaren strategischen Spiel und einer ausgezeichneten Teamleistung gelang es ihnen, das Spiel zu kontrollieren.

Tore: Miassa H. 6x

HERREN 1:

SV Altstadt – SC Ludwigsthal 4:0

Die ersten zwanzig Minuten des SVA waren ernüchternd. Immer wieder kamen die Gäste dem Altstadter Gehäuse gefährlich nahe. Die Mannschaft schüttelte sich und ging nach starkem Einsatz von Jan Weber durch Arian Sulejmani mit 1:0 in Führung. Vor der Halbzeit konnte Sascha Betz nach starkem Solo auf 2:0 stellen. Nach der Halbzeit war es wieder Arian Suljemani der mit einem weiteren Treffer und einem Eigentor auf 4:0 erhöhte.

Torschützen: Arian Sulejmani (2), Sascha Betz, Eigentor

HERREN 2:

SV Altstadt 2 – SC Ludwigsthal 2 4:0

Nach zuletzt guten Spielen wollte die Eberhardt-Elf gegen den punktgleichen Gegner die Punkte zuhause halten. Ludwigsthal stellte sich von Beginn an in die eigene Hälfte und überließ unseren Jungs das Spiel, welche dies äußerst konzentriert spielten. Schnell konnte man sich die ersten Chancen erspielen. So scheiterte David Swoboda aus rund 11 Metern bei einem überhasteten Abschluss, nach einer klugen Rückgabe von Dominik Berni. Kurze Zeit später war es soweit, nachdem der Torwart und der Verteidiger der Gäste etwas irritiert waren und Marco Bentz an den Fuss schossen. Von da aus ging der Ball Richtung Tor und Paul Reschke drückte den Ball über die Linie (22.). Danach begann der Chancenwucher. 100%-Chancen wurden von Bentz und Swoboda vergeben. Mit einem schmeichelhaften 1:0 Rückstand für Ludwigsthal ging es in die Halbzeitpause. Nach einem Ball in die Spitze von Dominik Berni und einem Querpass von David Swoboda, ließ es sich Marco Bentz diesmal nicht nehmen und konnte auf 2:0 stellen (49.). Nun duellierten sich Bentz und Swoboda wer die größeren Chancen vergeben konnte. Man verpasste reihenweise das Ergebnis in die Höhe zu treiben. Ebenfalls verpassten Reschke und Herrmann weitere Chancen das Spiel zu entscheiden. Kurze Zeit nach dessen Einwechslung hatte Tommy Scherer die große Chance auf 3:0 zu stellen, vergab jedoch auch. Das Endergebnis konnte Paul Reschke mit seinen Treffern 2 und 3 herstellen. Zunächst scheiterte er mit einem Freistoß an der Mauer, konnte sich den Ball zurückerkämpfen und am souverän vor dem Torwart verwandeln (79.). Den Schlusspunkt setzte Reschke nach einem Zuspiel von Senthuran Nagarajah (89.). Alles in allem eine gute Leistung mit ausbaufähiger Chancenverwertung gegen einen schwachen Gegner.

Torschützen: Marco Bentz, Paul Reschke (3)

DAMEN:

VFB Lusienthal – SV Altstadt 8:1

Eine dezimierte Altstadter Mannschaft ohne Auswechselspieler gab ab diesem Tag ihr Bestes um die eigenen Farben zu vertreten. Die Kräfte schwanden und so gab es an diesem Tag, bis auf den Treffer von Lena Schumacher, nichts zu holen.

Torschütze: Lena Schumacher

B-JUNIORINNEN:

spielfrei

C-JUNIORINNEN:

Spielfrei

D-JUNIORINNEN:

SV Altstadt – DJK St. Ingbert 7:0

Im zweiten Heimspiel dieser Runde hatten wir die D Juniorinnen aus St.Ingbert zu Gast. Unsere Mädels zeigten direkt von Beginn an warum sie in der Tabelle ganz oben stehen . Man erspielte sich gute Chancen und konnte am Ende mit 7:0 klar gewinnen.

Torschützen:
Liv Grünnagel 2 x
Leni Siemer 2x
Christina Schwarz 2x
Mila Geyer 1x

Am Montagabend muss man zum Tabellenzweiten nach Dirmingen und hat dort den wohl stärksten Mitkonkurrenten um die Meisterschaft vor der Brust.

F-JUNIOREN 1:

Beim Gruppenspieltag in Blieskastel musste man sich leider in 3 Spielen geschlagen geben und konnte 1 Unentschieden erreichen.

F-JUNIOREN 2:

Spielfrei

G-JUNIOREN:

Beim Gruppenspieltag in Bildstock mussten unsere G-Junioren 2 Niederlagen hinnehmen, einmal trennte man sich unentschieden und das Derby gegen die Palatia aus Limbach konnte in der letzten Sekunde gewonnen werden.

DARTS 1:​

Spielfrei

DARTS 2:​

Spielfrei

RAD:​

Keine Vorkommnisse

BOULE:​

Keine Vorkommnisse

Berichte KW 16/2024

Berichte KW 16/2024

AH: FC Kutzhof – SV Altstadt 5:0 Beim Saarlandpokalspiel unserer AH in Kutzhof gab es nichts zu holen.Ersatzgeschwächt reiste man zum Viertelfinale nach Kutzhof. Nach anfänglich 20 guten Minuten unserer Mannschaft war es ein Stellungsfehler in der Hintermannschaft, welchen der Gastgeber zur 1:0 Führung verwertete.