Ergebnisse / Berichte KW 43

Ergebnisse / Berichte KW 43

Fußball

AH

Die Spiele für das Kalenderjahr sind beendet. Das Training findet weiterhin Mittwochs um 19:00 Uhr statt. 

Aktive

SVA – Hangard 4:0

Schiedsrichter: Kai Wagner

SV Altstadt: Cedric Burger, Arne Pitzius, Jan Weber, Jens Weber, Sascha Betz, Leon Brancher, Paul Reschke, Philipp Sutter, Robin Busch, Henry Miassa, Stanko Milev

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Luca Kollmannsperger, Yannis Kröner, Brooklyn Mac Phee, Marvin Müller, Tim Neuendorf, Elijah Ezekiel Manchester, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Eloy Michel Campos Alcántara, Leon Holzer

Der SV Altstadt hat am 13. Spieltag der Landesliga Ost für eine faustdicke Überraschung gesorgt und den Tabellenführer der SVGG Hangard mit 4:0 bezwungen. Im heimischen Heidepark zeigten die Gastgeber eine leidenschaftliche und effiziente Vorstellung, während Hangard nie ins Spiel fand. In der 5. Minute wurde Robin Busch auf die Reise geschickt. Dieser setzte sich stark durch und schob überlegt zum 1:0 ein. In der 15. Minute wurde unser Abwehrchef Arne Pitzius nach einer sauberen Grätsche mit einer 10 Minuten Zeitstrafe vom Feld verwiesen .Doch Altstadt blieb stabil und erhöhte nach Vorarbeit von Busch in der 26. Minute durch Paul Reschke auf 2:0.  Fünf Minuten später war Busch erneut zur Stelle und traf zum 3:0. Die Zuschauer und der Gast waren verwundert. Was passierte heute hier? Nach der Pause kam Hangard besser ins Spiel. Der SVA beschränkte sich aufs Verteidigen, generierte aber immer wieder durch schnelle Konter gefährliche Chancen. Hangard tat sich offensiv schwer. Wenn sie die vielbeinige Abwehr überwinden konnte, war unsere Nummer 1 Cedric Burger da und hielt was er konnte. In der 90. Minute setzte Robin Busch nach Vorarbeit von unserem Captain Sascha Betz den Schlusspunkt zum 4:0. Altstadt spielte die Partie souverän zu Ende und feierte einen auch in dieser höhe verdienten Heimsieg. Mit diesem Erfolg verbessert sich der SV Altstadt auf Rang 13 der Tabelle (12 Punkte, 23:42 Tore). Die SVGG Hangard bleibt trotz der Niederlage Tabellenführer mit 29 Punkten (53:23 Tore).

SVA II – Oberwürzbach4:3

Schiedsrichter: Andreas Heß

SV Altstadt II: Christian Fellner, Alhareth Alkhzam, Johann Braun, Emre Soyudogan, Marco Bentz, Manuel Betz, Selcuk Güclü, Lucas Koch, Denis Reinhard, Bekir Sahin, Mazlum Sahin; Spielerwechsel: Philip Seegmüller für Christian Fellner (46.), Matthias Schörk für Lucas Koch (66.), Maximilian Kuntz für Selcuk Güclü (76.), Christian Fellner für Alhareth Alkhzam (76.), Tommy Scherer für Denis Reinhard (90.)

SV Oberwürzbach: M. Adam, Omran Alkhalil, Michael Fickinger, Aaron Rubeck, Kevin Hoffmann, N. Motsch, Alexander Uhl, Marius Badt, Filippo Gimmillaro, Kristopher Hartmann, Tumaj Talimy; Spielerwechsel: –

Rot: M. Sahin (SV Altstadt II / 90.)

Zeitstrafe: M. Sahin (SV Altstadt II / 33.), L. Koch (SV Altstadt II / 66.)

Der SV Altstadt II hat sich am 13. Spieltag der Kreisliga A Bliestal mit einem spektakulären 4:3-Heimsieg gegen den Tabellenführer zweiten  SV Oberwürzbach durchgesetzt. Vor 100 Zuschauern im Heidepark entwickelte sich ein intensives Spiel mit zahlreichen Wendungen und zwei Elfmetertoren. Bereits in der 7. Minute brachte Kristopher Hartmann die Gäste mit seinem siebten Saisontreffer in Führung. Unsere Elf antwortete in der 12. Minute. Der Präsi verwandelte einen an Manu Betz verursachten Foulelfmeter sicher zum 1:1. In der 24. Minute stellte Kevin Hoffmann den alten Abstand wieder her. Als Mazlum Sahin nach einer halben Stunde für 10 Minuten vom Feld gestellt wurde, gelang seinem Bruder Bekir in Unterzahl der Ausgleich. Nach der Pause brachte Mazlum Sahin Altstadt mit seinem zwölften Saisontreffer in Führung (52.) – vorbereitet von Alhareth Alkhzam. In der 66. Minute sah Lucas Koch eine Zeitstrafe. Wenig später erhöhte der von der Palatia zu uns gewechselte Maximilian Kuntz auf 4:2  Oberwürzbach kam in der 86. Minute durch einen Foulelfmeter von Tumaj Talimy zum Anschlusstreffer – sein 17. Saisontor. Kurz vorm Schlusspfiff verloren die Gäste dann die Beherrschung. Als ein Altstadter Spieler behandelt werden musste, reklamierten die Oberwürzbacher Zeitspiel. Nach Rudelbildung, Rangeleien und Schläge gegen unsere Spieler sanktionierte der Schiri das „Zeitspiel“. Mazlum würde mit Rot vom Platz gestellt. Die anderen Vergehen übersah der Unparteiische. Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Altstadt II auf Rang 5 der Tabelle (17 Punkte, 36:24 Tore). Der SV Oberwürzbach bleibt mit 22 Punkten auf Rang 2.

Damen

Püttlingen – SVA 4:0

Auf Grund des fehlenden Flutlicht und der Platzsperre des Harzplatzes tauschten die Damen das Heimrecht. Nach einem intensiven Spiel musste man sich Püttlingen verdient geschlagen geben 

Jugend:

B Juniorinnen: spielfrei 

C Juniorinnen: spielfrei 

F Jugend: spielfrei

G Jugend: spielfrei 

Darts

DC Was wäre wenn – SVA Darts I 11:7

Im Verfolgerduell versagten die Nerven. Was wäre wenn und der SVA tauschen nun die Plätze. 

Cosa Nostra – SVA Darts II 11:7 

Auch die zweite Dartsgarde verliert mit 11:7

Boule

Die Bouler treffen sich Dienstags und Samstags von 14:30 – 17:00 Uhr auf dem Hartplatz hinter der Hugo-Strobel-Halle. 

Radabteilung:

Das offizielle Training ist für die Radler beendet. Über das Winterhalbjahr treffen wir uns an jedem 1. Montag im Monat, zu Fach-  und Sachgesprächen. Der 1. Treff ist am Montag, 3.11., um 18:30 Uhr im Sportheim.

Vorschau

Freitag 18:30 Uhr B Juniorinnen – Dillingen 

Freitag 19:00 Uhr Kaminabend 

Sonntag 14:30 Uhr Ludwigstal – SVA

Sonntag 16:15 Uhr SF Saarbrücken – SVA Damen 

Nachruf

Was kann man sagen, wenn einem die Worte fehlen? Diese Momente im Leben sind schwer zu verstehen, gerade wenn das Schicksal so hart und überraschend zuschlägt. Die SVA Familie trauert um „Onkel Tom“.Einen gern gesehen, fußballbegeisterten, sympathischen und liebevollen Menschen, der sein Herz immer auf der Zunge trug. 

Tom wir werden dich vermissen!