Monat: September 2025

18. Altstadt-Cup bleibt in Altstadt

18. Altstadt-Cup bleibt in Altstadt

Bei bestem Boulewetter und optimalen äußeren Bedingungen nahmen beim Bouleturnier, das am 20.09.2025 auf dem Hartplatz des SV Altstadt ausgetragen wurde, 29 Doubletten-Mannschaften teil. Nach 4 spannenden und teils hochklassig gespielten Runden ging der 1. Platz mit 4 gewonnenen Spielen und 11 Buchholzpunkten an Jürgen 

Ergebnisse / Berichte KW 39

Ergebnisse / Berichte KW 39

SVA – Altheim 3:1 Schiedsrichter: Nicola SprunckSV Altstadt: Cedric Burger, Alhareth Alkhzam, Aaron Müller, Arne Pitzius, Jan Weber, Sascha Betz, Leon Brancher, Moritz Petry, Philipp Sutter, Robin Busch, Stanko Milev; Spielerwechsel: Müslüm Aksahin für Leon Brancher (62.), Henry Miassa für Arne Pitzius (62.), Mohammad Ghader für Robin 

Ergebnisse / Berichte KW 38

Ergebnisse / Berichte KW 38

Im Oktober beginnen wieder unsere Kaminabende. In Absprache mit der Dartabteilung, stehen nun die Termine fest. Unser 1. Termin für die Saison 25/26 findet am Freitag, 10.10., statt. Die weiteren Termine: 24.10., 07.11., 21.11., 05.12. u. 19.12. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. 

Einöd- SVA 4:2

Einöd war der erwartet schwere Brocken. Bei Regen und ungeliebten Kunstrasen kam der Hausherr besser ins Spiel und zog schnell mit 3:0 davon. Unsere Jungs zeigten Moral, steckten nie auf und kamen folgerichtig zum Anschlusstreffer durch Henry Miassa. Der SVE zog nochmals auf 4:1 davon, ehe Jan Weber per Foulelfmeter zum 4:2 traf. 

In den nächsten Wochen wird sich zeigen wo die tabellarische Reise hingehen wird. Die Jungs treffen auf einige Tabellennachbarn und würden sich über lautstarke Unterstützung freuen. 

Niederwürzbach – SVA II 3:2

Gegen den Tabellenletzten zeigte man nicht die richtige Einstellung. Mit Halbgas gibt’s folgerichtig keine Punkte. Die beiden Tore für den SVA erzielte unser Präsident persönlich. 

B Juniorinnen Bardenbach – SVA 6:0

Damen SC Falscheid II – SV Altstadt 3:2

Von Beginn an bestimmte die Heimmannschaft das Spiel, doch nach und nach fanden unsere SVA-Damen besser hinein und erspielten sich eigene Chancen. In der 39. Minute fasste sich Danisha Bouche ein Herz und traf spektakulär von der Mittellinie über die herausgerückte Torhüterin, 1:0 zur Pause.

Der Start in die zweite Hälfte verlief jedoch unglücklich: Bereits nach 40 Sekunden fiel der Ausgleich. Zehn Minuten später legte Falscheid das 2:1 nach und erhöhte nur fünf Minuten später auf 3:1. Trainer Dominik Berni reagierte und brachte mit Kathrin Jung und Jana Weber frische Kräfte.

Unsere Damen gaben nicht auf und drängten die Gastgeberinnen zunehmend in deren Hälfte zurück. In der 71. Minute erzielte Lena Schumacher mit einem sehenswerten Schuss in den linken Winkel den Anschlusstreffer zum 3:2. Trotz aller Bemühungen blieb es jedoch bei diesem Ergebnis.

Auch wenn kein Punkt mitgenommen wurde, kann die junge Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. In ihrer ersten Saison auf dem Großfeld zeigt sich von Spiel zu Spiel eine deutliche Weiterentwicklung.

AH Bexbach -SVA 0:14

Starker Auftritt unserer AH. Man kann gespannt sein, ob man die Leistung in der Pokalrunde bestätigen kann. 

Vorschau: 

Mittwoch AH Pokal 19:00 Uhr Reiskirchen – SVA

Freitag 18:30 Uhr B Juniorinnen – Ludweiler 

Sonntag 15:00 Uhr SVA – Altheim 

Sonntag 13:15 Uhr SVA II – Altheim II

Ergebnisse / Berichte KW 37

Ergebnisse / Berichte KW 37

SVA – Rohrbach 2:1 Erster Saisonsieg für den SVA!  Der Knoten ist geplatzt. Die Collissy Elf gewinnt verdient gegen den Verbandsligaabsteiger aus Rohrbach.  Moritz Petry führte sein Team zum 1:0. Kurz danach konnte der SVR durch einen Kopfball nach einer Ecke zum 1:1 ausgleichen. Stanko 

Ergebnisse / Berichte KW 35

Ergebnisse / Berichte KW 35

Fussball SVA : Blieskastel 1:4 Wieder eine deutliche Niederlage für die Jungs vom SVA. Das Ergebnis spiegelt aber bei weitem nicht das Spielgeschehen wieder. Nach 4 Minuten musste man eine unberechtigte rote Karte hinnehmen. Die Spieler und Zuschauer waren von dieser krassen Fehlentscheidung geschockt. Nach