Monat: April 2025

Paukenschlag im Boule

Paukenschlag im Boule

Sehr gute Platzierungen beim Boule-Turnier in Hierscheid:Am Karfreitag nahmen die Boulespieler des SV Altstadt mit -2- Mannschaften an einem Boule-Turnier in Hierscheid teil. Unter -39- , teils höherklassigen Doubletten (Zweiermannschaft) erreichten Giesela und Walter Schleppi einen hervorragenden Mittelfeldplatz. Nach -6- Siegen in Folge mussten sich 

Ergebnisse / Berichte 17. KW 2025

Ergebnisse / Berichte 17. KW 2025

SV Altstadt – Blieskastel 4:1 Schiedsrichter: Thomas KnollSV Altstadt: J. Bauer – J. Weber – J. Weber – S. Betz – M. Betz – M. Petry – P. Reschke – P. Sutter – D. Swoboda – M. Aksahin – A. Sulejmani; Spielerwechsel: Aaron Müller für Müslüm Aksahin 

Ergebnisse / Berichte 16. KW 2025

Ergebnisse / Berichte 16. KW 2025

SV AltstadtSG Hassel 3:0

Schiedsrichter: Noah Spath
SV Altstadt: J. Bauer – J. Weber – J. Weber – S. Betz – M. Betz – M. Petry – P. Reschke – P. Sutter – M. Aksahin – J. Hebel – A. Sulejmani; Spielerwechsel: Danijel Vizec für Müslüm Aksahin (46.), David Swoboda für Manuel Betz (78.), Henry Miassa für Arian Sulejmani (90.)
SG Hassel: F. Wagner – N. Buchheidt – J. Dörrschuck – J. Fries – M. Hauck – F. Lang – H. Ruffing – P. Steinfels – J. Hilmer – E. Schön – T. Klein; Spielerwechsel: Benjamin Lichter für Marcel Hauck (3.), Daniel Schönfeld für Jens Hilmer (55.), Kevin Reuter für Henrik Ruffing (60.), Sascha Jennewein für Julian Fries (60.)

Der SV Altstadt ließ der SG Hassel vor 80 Fußballfans keine Chance und setzte sich souverän mit 3:0 durch. Bereits in der 2. Minute dezimierten sich die Gäste selbst, als Torhüter Fabian Wagner nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums früh die Rote Karte sah. Benjamin Lichter nahm den Platz zwischen den Pfosten ein. Altstadt nutzte die numerische Überzahl und drückte auf die Führung. In der 20. Minute war es Jannick Hebel, der sein Team mit dem 1:0 in Front brachte. Noch vor der Pause legte der Stürmer nach und erhöhte in der 41. Minute auf 2:0. Die Gastgeber kontrollierten das Geschehen in Überzahl auch in der zweiten Halbzeit. Danijel Vizec kam nach der Pause ins Spiel und handelte sich in der 85. Minute eine Zeitstrafe ein, was aber keine Auswirkungen auf den Spielverlauf hatte. In der Nachspielzeit machte erneut Jannick Hebel mit seinem dritten Treffer an diesem Nachmittag den Hattrick perfekt und stellte den 3:0-Endstand her (90.+3). Ein hochverdienter Sieg für den SV Altstadt, der mit der frühen Überzahl souverän umging und dank eines treffsicheren Jannick Hebel und eines wieder einmal überragenden Johannes Bauer im Tor drei Punkte einfuhr. Der SV Altstadt steht mit 32 Punkten auf Rang neun im gesicherten Ligamittelfeld, die SG Hassel muss mit 23 Punkten auf Rang 13 weiter fürchten den zweiten Abstieg in Folge verkraften zu müssen.

Berichte / Ergebnisse 15. KW 2025

Berichte / Ergebnisse 15. KW 2025

Einöd – Altstadt 4:2 SpVgg Einöd-Ingweiler: R. Adolf – M. Becker – F. Schuler – C. Thielen – M. Bickel – L. Kciuk – N. Krebs – N. Lutter – N. Schommer – M. Seibert – B. Schliesing; Spielerwechsel: Mohamed Diakite für Luca Maurice Kciuk 

Ergebnisse / Berichte 14. KW

Ergebnisse / Berichte 14. KW

G-Jugend Turnier in Jägersburg 05.04.25 SVA – Kohlhof 2:5 SVA – SG Bliestal  5:2 SVA – SG Mandelbachtal III 1:5 SVA – SG Mandelthalbach IV 3:3 F2-Jugend Turnier in Ormesheim am 05.04.2025. SVA – Bruchhof III 3:1 SVA – Bliestal II 1:4 SVA – DJK 

Ergebnisse / Berichte 13. KW 2025

Ergebnisse / Berichte 13. KW 2025

Herren

SVA – Walsheim 1:3

Aufstellung:  J. Bauer – D. Berni – P. Herrmann – A. Müller – J. Weber – J. Weber – M. Petry – P. Reschke – P. Sutter – M. Aksahin – A. Sulejmani; Spielerwechsel: David Swoboda für Philipp Sutter (70.), Henry Miassa für Moritz Petry (70.), Leon Baumann für Dominik Berni (77.), Leon Brancher für Müslüm Aksahin (85.)

SF Walsheim: E. Hartmann – J. Klein – L. Petto – M. Schneider – P. Weber – K. Zöller – J. Maus – J. Schubert – T. Schumacher – S. Hohnsbein – J. Stumpf; Spielerwechsel: Yannick Dincher für Kevin Zöller (65.), Pascal Höh für John Stumpf (75.), Philipp Freidinger für Tim Schumacher (85.)

Im Duell zwischen dem SV Altstadt und den SF Walsheim setzten sich die Gäste aus Walsheim vor nur 50 Fußballfans mit 3:1 durch und nahmen die drei Punkte mit nach Hause. Die Partie begann mit einer frühen Führung für Altstadt. In der 36. Minute erzielte Philipp Sutter das 1:0, als er einen präzisen Schuss ins Tor beförderte. Doch nur drei Minuten später glich Walsheim aus: Joachim Schubert erzielte in der 39. Minute per Kopfball das 1:1 nach einem Zuspiel von Tim Schumacher. Im zweiten Durchgang ging Walsheim in der 77. Minute erstmals in Führung: Joachim Schubert verwertete einen Abstauber zum 2:1, sein 8. Saisontor. In der 85. Minute besiegelte Tim Schumacher mit einem 3:1 den Auswärtssieg für Walsheim. Die Vorlage zum Tor von Schumacher kam von Stefan Hohnsbein. Walsheim zeigte in der zweiten Hälfte eine starke Leistung und verdiente sich den 3:1-Sieg. Beide Teams sind mit 26 Punkten nun punkgleich in der Tabelle und stehen auf Rang acht.

SVA II – Walsheim II 0:3

In diesem Spiel hatte man sich mehr erhofft. Somit bleibt man auf dem ungeliebten letzen Platz der Tabelle.

Damen

SG Parr Medelsheim II – SV Altstadt 5:0

Bei einem sehr windigen Spiel gingen unsere Damen leider gegen eine vermeintliche 2 Mannschaft unter.(spielen alle bei der 1. Mannschaft Verbandsliga) 

In der 1. Halbzeit war der Kräfte unterschied sehr groß, wodurch wir zur Halbzeit 4:0 hinten lagen.

In der 2. Halbzeit gingen unsere SVA Damen besser ins Spiel, wodurch die ein oder andere Torchance entstand. Leider gingen gegen Ende die Kräfte aus und man musste in der 85 Minute, dass 5. Tor des Spiels hinnehmen müssten.

Trotz starker 2. Halbzeit blieb es bei dem Ergebnis.

Trotz des Ergebnis sah ich eine starke Leistung der Damen.

Am kommenden Sonntag haben unsere Damen um 16:45 Uhr ein Heimspiel gegen SV Fraulautern. Der Fokus unserer Frauen liegt auf diesem Spiel, da man eine offene Rechnung begleichen will. 

AH

SV Altstadt- SV Reiskirchen 5:0 (4:0)

SV Altstadt dominierte das Spiel gegen SV Reiskirchen und siegte souverän mit 5:0 (4:0). Bereits in der ersten Halbzeit stellte Altstadt die Weichen auf Sieg, während Reiskirchen kaum gefährlich wurde.

G-Jugend

Turnier 29.03.25 in Neunkirchen 

SVA – Höcherberg 2. 1:7

SVA – Oberbexbach. 2:0

SVA – Höcherberg 3. 1:2

SVA – DJK Bexbach. 2:5

Heute waren nur die kleinsten am Start,trotz Niederlagen haben sie sich tapfer geschlagen

F-Jugend

Turnier in Einöd am 29.03.2025.

SVA – Blickweiler 1:0

SVA – Blieskastel 1:2

SVA – Einöd 2:2

SVA – Spiesen 5:0

B – Juniorinnen

SV Altstadt – SSV Pachten 5:0

Dies war auch zeitgleich das Spiel um die Tabellenführung

Das Spiel war von Anfang an in unserer Hand . Die Gäste kamen vielleicht 3 mal vor unser Tor aber unsere Torhüterin Chiara Walch hat diese Aktionen souverän gemeistert. Es war nur eine Frage der Zeit bis wir das erste Tor erzielen. In der 16 Minute war es soweit. Maria Devcic erzielte das 1:0 und in der 25 Minute erhöhte Maria auf 2:0. Ab dem Zeitpunkt war der Bann gebrochen. Annilena Brenner folgte ihrer Mitspielerin und schoss das 3:0 in der 36 Minute. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach der Pause hatte Pachten etwas umgestellt und so dauerte es bis in die 61 Minute bis ebenfalls Annilena Brenner auf 4:0 erhöhen konnte. In der 79 Minute bekamen wir einen Freistoß zugesprochen den Marcia Kolb aus ca. 18 Meter im gegnerischen Tor versenkte. Der SVA steht somit verdient auf Platz 1. Zu erwähnen ist noch, dass die gegnerische Torfrau etliche Schüsse von uns vereitelt hat und die beste Spielerin des SSV Pachten war.

Vorschau

G I Samstag 10:15 Uhr in Jägersburg 

F I Samstag 12:00 Uhr in Ormesheim 

F II Samstag 14:00 Uhr in Ormesheim 

Damen Sonntag 16:45 Uhr SVA – Fraulautern 

Herren I Sonntag 15:00 Uhr in Erbach 

Herren II Sonntag 13:45 Uhr in Erbach