Ergebnisse / Berichte 22. KW 2025

Ergebnisse / Berichte 22. KW 2025

Altheim – Altstadt 4:4

Schiedsrichter: Sebastian Stenger (FC 08 Homburg)
FSG Parr-Altheim: N. Schunck – T. Krämer – M. Sand – M. Sand – L. Buchheit – V. Hanisch – T. Krämer – M. Sandmeier – S. Schöndorf – M. Wolf – J. Federmeyer; Spielerwechsel: Carsten Lück für Johannes Federmeyer (29.), Marius Schöndorf für Simon Schöndorf (63.), David Leroux für Leon Buchheit (63.), Florian Schwarz für Marco Wolf (63.), Josef Mattis Frenzel für Marco Sandmeier (86.)
SV Altstadt: J. Bauer – A. Müller – J. Weber – J. Weber – S. Betz – M. Betz – M. Petry – P. Reschke – D. Swoboda – J. Hebel – A. Sulejmani; Spielerwechsel: Spielerwechsel: Peter Herrmann für A. Müller (46.), M. Aksahin für P. Reschke (60.), P. Sutter und R. Herrmann für M. Betz und J. Weber (80.)

In einem packenden Spiel trennten sich die FSG Parr Altheim und der SV Altstadt vor rund 250 Fußballfans mit 4:4. Nach wenigen Minuten dominierte Altstadt das Geschehen und erspielte sich einige Chancen. J Hebel setzte ein Schuss an den Pfosten, auch sein Seitfallzieher ging knapp am Tor vorbei. Wie aus dem nichts traf Altheims Victor Hanisch in der 28. Minute zur Altheimer Führung. Sascha Betz glich für Altstadt nur fünf Minuten später aus, nachdem er eine Vorlage von Jan Weber nutzte. Kurz darauf verwandelte Moritz Sand für Parr Altheim einen unberechtigten „Foul“elfmeter zum 2:1 (35.).

Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Im letzten Spiel des Trainerduos Schmittberger/Eberhardt gaben die Jungs nochmal alles und wollten unbedingt den 6. Tabellenplatz sichern. Moritz Petry stellte mit einem wunderschönen Kopfball den Ausgleich her. In einer turbulenten Phase traf Sascha Betz eine Minute später zum 3:2. Der Jubel war Grenzenlos. Arian Sulejmani wurde vom schwachen Schiedsrichter in der 51. Minute unberechtigterweise mit einer roten Karte vom Platz gestellt und musste somit in seinem letzten Spiel von Außen zusehen. Parr Altheim nutzte den Vorteil und Marco Sandmeier erzielte in der 75. Minute den 3:3-Ausgleich. Maurice Sand brachte sein Team mit seinem zweiten Saisontor in der 77. Minute mit 4:3 in Führung. Müslum Aksahin setzte von Außen zum Solo an, tanzte sich in den Sechzehner und wurde Elfmeterreif gefoult. Elfmeter ist die Paradedisziplin von René Herrmann. Auch er verwandelte in seinem letzten Spiel den Strafstoß mustergültig wie man es von ihm gewohnt ist und rettete dem SVA in der 89. Minute noch einen Punkt. Die Partie zeichnete sich durch zahlreiche Tore, drei Zeitstrafen, einen Platzverweis und viel Tempo aus, was den Zuschauern ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel bescherte. Somit schließt der SV Altstadt die Saison mit 42 Punkten auf Rang sechs der Tabelle ab. CHAPEAU an die Jungs und das Trainerteam, die nach einem sehr holprigen Saisonstart und dem zwischenzeitlichen letzten Tabellenplatz sich noch einmal fokussieren konnten.

Wir wünschen unseren Abgängen Johannes Bauer, Arian Sulejmani, Peter Herrmann und Jannick Hebel eine verletzungsfreie Zeit bei ihren neuen Vereinen (kommt bald wieder zurück.) Rene Herrmann und Moritz Petry eine nicht allzu ruhige Fußballrente und viele Tore in unserer AH.

Altheim – SVA II 6:0

Damen: SV Hülzweiler – SV Altstadt 8:1

Man Konnte den Schwung der letzten Woche nicht mitnehmen. Somit musste man verdienterweise, die deutliche Niederlage gegen SV Hülzweiler hinnehmen. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen, konnten unsere SVA Damen diese Partie nicht mit einem Sieg beenden. Somit steht man, bei 8 Siegen und 8 Niederlagen auf dem 5. Platz. Wir gratulieren dem SV Hülzweiler zur Vizemeisterschaft, sowie dem SSV Pachten zur Meisterschaft.

Vorschau:

Mittwoch 19:00 Uhr Einöd – SVA AH



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert