Ergebnisse/Berichte 11. KW 2025

Ergebnisse/Berichte 11. KW 2025

Aktive

SVA – Vikt. Igb 3:2

SV Altstadt: J. Bauer – D. Berni – P. Herrmann – J. Weber – J. Weber – M. Petry – P. Reschke – P. Sutter – M. Aksahin – J. Hebel – A. Sulejmani; Spielerwechsel: Henry Miassa für Dominik Berni (65.), Aaron Müller für Philipp Sutter (65.), Rene Herrmann für Moritz Petry (76.)

FC Viktoria St. Ingbert: T. Krivdic – M. Blaes – M. Diehl – M. Gontar – A. Schmid – F. Stein – L. Backes – T. Cerniauskas – K. König – D. Rubeck – R. Endres;

Spielerwechsel: Shayan Tajali-Awal für Moritz Blaes (60.), Frederic Schwerz für Raphael Endres (60.), Marius Thielen für Maximilian Diehl (76.), Jan Wagner für Daniel Rubeck (76.)

In einem spannenden Duell setzten sich unsere Farben mit 3:2 durch. Die Gäste aus St. Ingbert gingen früh in Führung. Leon Backes erzielte in der 16. Spielminute das 0:1 und brachte die Viktoria damit zunächst auf die Siegerstraße. Nur zwei Minuten später erhöhte Fabian Stein mit einem Treffer zum 0:2 (18.), was die Gäste weiter jubeln ließ. Doch Altstadt fand schnell zurück ins Spiel: In der 22. Spielminute verkürzte Moritz Petry per Seitfallzieher auf 1:2, nachdem Arian Sulejmani den Assist geliefert hatte. Jannick Hebel krönte seine kämpferische Leistung und erzielte den Ausgleichstreffer, ebenfalls nach Vorlage von Arian Sulejmani. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Sulejmani Altstadt mit einem weiteren Tor in Führung. Nach einem starken Zuspiel von Hebel erzielte er das 3:2 (45.). Die zweite Hälfte brachte keine weiteren Tore, obwohl beide Teams noch einige Chancen hatten und Holly in letzter Minute sensationell parierte. 

 Altstadt sicherte sich somit einen wichtigen Dreier, steht durch den Sieg mit 26 Punkten auf Rang acht der Tabelle. 

SVA II – IGB II 1:4 

Stark verbessert zeigte sich unsere Reserve. Manuel Betz besorgte per Flugkopfball nach wenigen Minuten die Führung, die kurz vor der Pause mit dem 1:1 egalisiert wurde. Im weiteren Spielverlauf verlor man den Faden und folgerichtig aus das Spiel. 

Am Sonntag gastieren beide Mannschaften im renovierten Mühlenweiherstadion SV Kirkel. Gespielt wird wie immer um 13:15 Uhr und um 15:00 Uhr

AH 

Unsere Senioren verwandelten das Sportgelände zum Freiluftspa auf der Heide. Gemeinsam mit den Aktiven mietete man sich eine mobile Sauna. In den 2 Tagen kamen gut 50 Personen zum Schwitzen,  Reden und Grillen. Eine schöne Aktion die den derzeitigen Zusammenhalt widerspiegelt. 

Danke an Bülo für die köstliche Bewirtung und an den Saunameister Reinhard für die sagenhaft vorgeführten Aufgussrituale.

Am Samstag startet die AH in Waldmohr in die Rückrunde.  Anstoß ist wie immer um 18:00 Uhr.

G-Jugend

Am 15.03 erzielte man beim Turnier in Rentrisch folgende Ergebnisse. 

SVA – Limbach II 3:2 Derbysieger

SVA – Rentrisch. 7:0

SVA – Limbach 5:2 Derbysieger

Wieder einmal zeigten unsere Kleinsten eine super Leistung. Weiter so!

F-Jugend

Auch die F-Jugend behielt beim Heimturnier die Nerven und zeigte eine überragende Teamleistung. 

F2 

SVA – Pal. Limbach 2:2

SVA – Niedewürzb. 2:1

SVA – Einöd 2:0

SVA – Rohrbach 1:1

F1 

SVA – Schwarzenb. 4:0

SVA – Einöd 0:2

SVA – Pal. Limbach 2:0 DERBYSIEGER

SVA -JSG Blies 2:2

Gesamt : 

Siege = 4

Unentschieden = 3

Niederlagen = 1 

Vielen Dank an die vielen freiwilligen Helfer und für die leckeren Kuchenspenden.

Darts

Am Freitag den 7.3. fand in der Römerhalle in Dillingen der Ligaabschluss der DSAB Süd-West-Liga statt, bei dem zahlreiche Spieler ihr Können unter Beweis stellten und 3 Spieler des SVA teilnahmen. In der Kategorie C/B-Einzel und einem stark besetzten Teilnehmerfeld von 94 Teilnehmern erreichte Lukas Neu einen respektablen 5. Platz und konnte dabei teilweise sehr gute Leistungen ans Board bringen.

Michael Endlein und Michael Emser mussten sich trotz guter Ansätze jeweils mit Platz 65 zufrieden geben.

Am Freitag den 14.3. starteten unsere Darter dann wieder in den regulären Ligabetrieb. Unsere 1.Mannschaft traf zum Heimspiel am 1.Spieltag in der B6-Liga auf die Aufsteiger des „DC Kloschderberch 1“. Nach einigen umkämpften Partien gewann man den Spieltag schlussendlich souverän und in der Höhe absolut gerechtfertigt mit 12:6. Als herausragenden Spieler des Abends ist Dennis Collissy zu nennen, der mit Doppelpartner Lukas Neu sowohl das Doppel, als auch alle Einzel für sich und den SVA entscheiden konnte und somit großen Anteil am Heimerfolg hatte. 

Unsere 2.Mannschaft bat in der C7-Liga den „DC Mystic Devils“ ans Dartboard. Nach der regulären Anzahl an Spielen stand es 9:9 und man musste ins Shootout, welches man für sich entscheiden konnte und dadurch die ersten 2 Punkte für die Tabelle erzielte. 

Am nächsten Spieltag am 21.3. reisen unsere Darter der 1.Mannschaft zum Auswärtsspiel beim DSV Bexbach. 

Unsere 2.Mannschaft hat wegen Spielverlegung spielfrei.