Ergebnisse / Berichte KW 45

Ergebnisse / Berichte KW 45

Nachruf

Voller Bestürzung haben wir vom Tod unseres Ortsvorstehers Peter Voigt erfahren. Peter setzte sich jahrelang für den Verein ein und engagierte sich in unserem geliebten Ort. Mit Peter verlieren wir einen Menschen in unseren Reihen, der sich stets um die Belange von allen kümmerte und stets ein offenes Ohr hatte. Fast schon traditionell führte er bei den Vorstandswahlen unseres Vereins mit vielen Worten durch das Prozedere. Ruhe in Frieden und vielen Dank für deinen Einsatz und deine Leidenschaft für unseren Ort und unseren Verein!

AH Ü32

Die Spiele für das Kalenderjahr sind beendet. Das Training findet weiterhin Mittwochs um 19:00 Uhr statt. Der Anmeldeschluss für den Saunatag läuft bald ab. Wer noch daran teilnehmen will, sollte sich noch schnell bei Bülo melden. 

SVA – Viktoria IGB 2:3

Schiedsrichter: Siegfried Depta
SV Altstadt: Cedric Burger, Aaron Müller, Arne Pitzius, Jan Weber, Sascha Betz, Leon Brancher, Paul Reschke, Philipp Sutter, Robin Busch, Henry Miassa, Stanko Milev; Spielerwechsel: Müslüm Aksahin für Henry Miassa (65.), Sander Knapp für Aaron Müller (89.)
Viktoria St. Ingbert: Till Krivdic, Moritz Blaes, Maxim Gontar, Lukas Schmidt, Leon Backes, Tomas Cerniauskas, Kristian König, Fabio Lettieri, Daniel Rubeck, Shayan Tajali-Awal, Maximilian Diehl; Spielerwechsel: Florian Diehl für Maxim Gontar (46.), Paul Bayer für Maximilian Diehl (63.), David Schnepp für Moritz Blaes (90.)

Der SV Altstadt hat am 15. Spieltag der Landesliga Ost eine bittere 2:3-Heimniederlage gegen die Viktoria St. Ingbert kassiert. Im heimischen Heidepark sah zunächst alles nach einem Heimsieg aus – doch die Gäste drehten die Partie in der Schlussphase. Bereits in der 6. Minute brachte Robin Busch unsere Farben mit seinem zwölften Saisontreffer in Führung. In der 12. Minute erhöhte Leon Brancher nach einer sehenswerten Kombination auf 2:0. Der Mittelfeldspieler erzielte seinen ersten Saisontreffer. Kurios wurde es direkt nach dem Tor. Der Schiedsrichter der vorherigen Partie lief auf den Platz und unterbrach das Spiel. Ungläubige Blicke bei den Zuschauern. Wurde er vom VAR des Kölner Keller geschickt? War es Abseits? Nein. Der gute hatte keinen Zugang zur Kabine, da der Schirikollege den Schlüssel im Sack hatte.  Eine Szene, die man selten sieht.

Unsere Jungs spielten eine starke erste Hälfte und gingen mit dem 2:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kam die Viktoria immer besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Chancen. In der 69. Minute verkürzte Florian Diehl mit seinem siebten Saisontreffer auf 2:1. Die junge St. Ingberter Mannschaft drehte nun voll auf. Zehn Minuten später glich Daniel Rubeck mit seinem vierten Saisontreffer zum 2:2 aus. Altstadt wurde nun in der eigenen Hälfte eingeschnürt, kann selten in Ballbesitz. In der 88. Minute war es schließlich Moritz Blaes, der nach einem fragwürdigen  Freistoß den 2:3-Siegtreffer für die Gäste erzielte. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich die Viktoria St. Ingbert auf Rang 10 der Tabelle (22 Punkte, 34:37 Tore). Der SV Altstadt bleibt mit 12 Punkten auf Rang 14 (28:50 Tore).

SVA II – Viktoria IGB II 1:2

Eigentlich war an diesem Tag viel mehr drinn, wenn man mal konsequent die zahlreichen Torchancen nutzen würde. So bekam man nach der Führung von Mazlum Sahin in der zweiten Hälfte aus dem Nichts zwei Gegentore und konnte kein eigenes Tor mehr erzielen.

Damen

SVA – Illingen 1:6 in Limbach 

Auf ungewohntem Kunstrasen verlor man verdient. Den Ehrentreffer erzielte Kathrin Jung. Vielen Dank an die Verantwortlichen der Palatia Limbach, die uns den Platz zur Verfügung gestellt haben. 

Jugend:

B Juniorinnen (U17):

VfB Dillingen – SV Altstadt 2:0

Beim Aufwärmprogramm  verletzte sich unsere Torhüterin und musste durch eine Feldspielerin ersetzt werden. 

Trotz des Schocks starteten unsere SVA-Mädels stark ins Spiel und waren von Beginn an die bessere Mannschaft. Es ergaben sich mehrere gute Chancen, die jedoch leider ungenutzt blieben.

Nach einem individuellen Fehler mussten wir das 1:0 hinnehmen. Kurzzeitig ließen unsere Mädels die Köpfe etwas hängen, doch das Team fing sich schnell und erspielte sich erneut einige Möglichkeiten.

Ein klarer Treffer wurde uns jedoch aufgrund einer fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters aberkannt, sodass es mit einem 1:0 in die Pause ging.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich wie die erste – unsere Mädels erspielten sich gute Chancen, konnten diese aber leider nicht verwerten. Am Ende mussten wir uns mit 2:0 geschlagen geben.

C Juniorinnen (U15): spielfrei 

F Jugend (U9):

Unsere Jungs traten beim Spieltag in Bechhofen gegen Bruchhof, Limbach, Blickweiler und Hassel an. 

G Jugend (U7): spielfrei 

Trainingszeiten:

B Juniorinnen (U 17): Montag und Mittwoch 18:30 – 20:00 Uhr

C Juniorinnen (U15): Montag und Mittwoch 18:30 – 20:00 Uhr

F Jugend (U9): Hallentraining Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr

G Jugend (U7): Hallentraining Dienstag 17:00 -18:00 Uhr

Bambini (U4): Hallentraining Dienstag 17:00 -18:00 Uhr

Darts 

Unsere Darter hatten eine Woche Pause. Am Freitag fliegen wieder die Pfeile. 

Boule

Die Bouler treffen sich Dienstags und Samstags von 14:30 – 17:00 Uhr auf dem Hartplatz hinter der Hugo-Strobel-Halle. 

Radabteilung:

Das offizielle Training ist für die Radler beendet. Über das Winterhalbjahr treffen wir uns an jedem 1. Montag im Monat, zu Fach- und Sachgesprächen Im Sportheim.

Vorschau

Freitag 20:00 Uhr Dart I – DC Digge

Freitag 20:00 Uhr Dart II – Werfwutze II

Samstag 16:00 Uhr FSG Hi/Mo – Damen

Sonntag 12:45 Uhr SVA II – Bierbach II

Sonntag 14:30 Uhr SVA – Reiskirchen