Neuigkeiten rund um das Sportgelände

Neuigkeiten rund um das Sportgelände

Spielplatz

Vor rund 2 1/2 Jahren wurde das Projekt „Kinderspielplatz“ ausgerufen. Durch Sammelaktionen wie z.B. der Baumabholer sowie private Spenden und einer Förderung durch das Land ist so ein stattlicher Betrag zustande gekommen. Der Spielturm wurde schon angeschafft und der Bauantrag ist auf der Zielgeraden. Die Genehmigung zum Bau wird zeitnah erwartet und dann werden helfende Hände benötigt um den Boden vorzubereiten bzw. den Turm aufzubauen.

Flutlichtanlage

Seit dem Abriss der alten Flutlichtmasten lechzen alle nach einer Beleuchtung des Rasenplatzes. Nachdem die Gelder durch den Gemeinderat eingestellt und genehmigt wurden, ist aktuell die Errichtung der modernen LED-Flutlichtanlage für ca. Frühjahr 2026 geplant. Hier werden derzeit die letzten organisatorischen Hürden genommen und Ausschreibungen durch die Gemeinde vorbereitet. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Gemeinde insbesondere dem Gemeinderat bedanken! Sobald es Neuigkeiten gibt werden wir erneut informieren.

Rasenmähroboter

Der Sportverein Altstadt e.V. 1920 möchte sich hiermit herzlich bei der Gemeinde Kirkel für die großzügige Unterstützung bedanken!

Dank der Bereitstellung eines modernen Mähroboters für unseren Rasenplatz können wir künftig unsere Spielfläche noch besser pflegen und in einem optimalen Zustand halten.

Ein besonderer Dank gilt dabei dem Bürgermeister der Gemeinde Kikel Dominik Hochlehnert, der stets ein offenes Ohr für die Belange der Vereine in unserer Gemeinde hat, sowie dem Bauhofleiter und seinem Team für die tatkräftige Umsetzung vor Ort. 🙏⚙

Der neue Mähroboter bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:
✅ Kontinuierliche Rasenpflege – der Platz wird gleichmäßig und regelmäßig gemäht, was zu einer dichteren, gesünderen Grasnarbe führt.
✅ Höhere Rasenqualität – das feine Schnittgut wirkt als natürlicher Dünger und verbessert die Spielfläche langfristig.
✅ Kosten- und Zeiteinsparung – durch den automatisierten Betrieb werden Ressourcen geschont und der öffentliche Haushalt entlastet.

Unser Verein wächst stetig, immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden den Weg auf unseren Sportplatz. Die Investition in den Mähroboter war daher dringend notwendig, um den steigenden Anforderungen an Platzpflege und Spielbetrieb gerecht zu werden.

Wir sagen nochmals Danke an die Gemeinde Kirkel, Herrn Bürgermeister Hochlehnert und an den Bauhof für die tolle Unterstützung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit! 💪⚽🌿