Ergebnisse / Berichte KW 40

Ergebnisse / Berichte KW 40

Bliesmengen/Bolchen II – SVA 4:3

Schiedsrichter: Pascal Kreins
SV Bliesmengen-Bolchen II: Marco Curcio, Philipp Gauer, Philipp Leidinger, Kevin Niederländer, Meiko Schütz, Till Studt, Benjamin Gashy, Raphael Gimbel, Max Neumeier, Luca Curcio, Santiago MC Call; Spielerwechsel: –
SV Altstadt: Cedric Burger, Alhareth Alkhzam, Aaron Müller, Arne Pitzius, Jan Weber, Sascha Betz, Leon Brancher, Philipp Sutter, Robin Busch, Henry Miassa, Stanko Milev; Spielerwechsel: Lucas Koch für Philipp Sutter (66.)

Vor 120 Zuschauern am Sportplatz Burgweg in Bliesmengen-Bolchen entwickelte sich ein dramatisches Landesliga-Duell zwischen dem SV Bliesmengen-Bolchen II und dem SV Altstadt. Wir gingen in der 26. Minute durch Sascha Betz in Führung. Nach der Pause glich Till Studt in der 55. Minute zum 1:1 aus, vorbereitet von Noah Hieronimus. Altstadt antwortete prompt: Robin Busch traf in der 62. Minute zum 1:2 ins  kurze Eck. In der 79. Minute erhöhte Jan Weber per Foulelfmeter auf 1:3  nach Foul an Leon Brancher. Alle dachten an weitere wichtige 3 Punkte. Doch Bliesmengen gab sich nicht geschlagen: In der 87. Minute verkürzte Meiko Schütz auf 2:3 vorbereitet von Benjamin Gashy. In der 90. + 1. Minute kam es faustdicke . Max Neumeier traf zum 3:3. Die Köpfe gingen nach unten. Plötzlich brannte der Baum und die junge Altstadter Truppe war nervös . in der 90. + 4. Minute kam dann auch noch Pech dazu.  Der umjubelte Siegtreffer fiel durch ein Eigentor von Arne Pitzius. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der SV Bliesmengen-Bolchen II mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 23:29 auf Rang 11 der Tabelle. Der SV Altstadt bleibt mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 15:37 auf Rang 14.

Bliesmengen Bolchen III – SVA II 3:5

Auch hier gab es keine Punkte. Die Tore für die Reserve erzielten Mazlum Sahin, Bekir Sahin und Lukas Kirchner

AH Pokal Reiskirchen – SVA 4:2

Unsere AH verlor unglücklich aber nicht unverdient. In der ersten Hälfte fand man nicht ins Spiel und lag folgerichtig mit 2:0 zurück, wobei unser Torwart noch einen Elfmeter parieren konnte. In der zweiten Hälfte gab man Vollgas, kämpfte und nahm die Zweikämpfe an. Schnell war man spielbestimmend und konnte zum 2:2 ausgleichen. Reiskirchen traf kurz vor Schluss zum 3:2. Altstadt machte auf und erspielte sich einige gute Chancen. Man hätte sogar einen Elfmeter bekommen müssen. Doch der Pfiff blieb aus. Als man alles nach Vorne warf gelang dem SVR mit dem Schlusspfiff der Treffer zum 4:2

Damen: 

SSV Pachten – SVA Damen 12:1

Das solche Niederlagen in der neuen Spielklasse kommen würden war klar. Trotzdem tut so eine Watschen weh. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 2:1 lief nicht mehr viel zusammen. 

Jugend:

Die Turniere der Jugend wurden wegen Starkregen abgesagt. 

Darts 

SVA I – Suicide Darts 12:6

Drei Spiele, drei Siege und der zweite Tabellenplatz für unsere erste Dartriege. Man darf gespannt sein wie sich die Saison weiterhin entwickelt.

SVA II – Prowefläschja III 13:5 

Die Zweite spielt derzeit im gesicherten Mittelfeld. 

Boule:

18. Altstadt-Cup bleibt in Altstadt

Bei bestem Boulewetter und optimalen äußeren Bedingungen nahmen beim Bouleturnier, das am 20.09.2025 auf dem Hartplatz des SV Altstadt ausgetragen wurde, 29 Doubletten-Mannschaften teil. Nach 4 spannenden und teils hochklassig gespielten Runden ging der 1. Platz mit 4 gewonnenen Spielen und 11 Buchholzpunkten an Jürgen Klein und Rolf Anstadt von den Boulefreunden aus Altstadt. Habt Ihr super gemacht, herzlichen Glückwunsch. Zweiter Sieger wurden mit ebenfalls 4 gewonnenen Spielen und 9 Buchholzpunkten Gaby Hahm und Renato Ciufoli vom Bouleverein Perl-Besch . Einen hervorragenden 5. Platz erreichten Horst Hetzel und Luigi Pitetti, ebenfalls von den Altstadter Boulefreunden, mit 3 Siegen und 9 Buchholzpunkten.

Anmerkung: Buchholzpunkte errechnen sich aus der Anzahl der gewonnenen Spiele der Mannschaften gegen die man gespielt hat.

Das parallel durchgeführten Boule-Anlegespiel gewann mit 35 Punkten unser Lokalmatador Horst Hetzel, der seinen Preis, eine Kiste bestes Pils vom „Homburger Südhang“ an die Bouletruppe spendete.

Ganz herzlichen Dank an die vielen sichtbaren und unsichtbaren helfenden Hände, insbesondere an die vielen Kuchenspender/innen, sowie an unseren Ur-Pils Zapfer Michael Hund und unseren Grillmeister Michael Russhardt. Ohne Euch ALLE wäre die Durchführung eines Turnieres nicht möglich.

Vorschau: 

Freitag 20:00 Uhr DC City Löwen III – SVA Darts I

Freitag 20:00 Uhr Dartkönige NK – SVA Darts II

Samstag 10:00 Uhr F Jugendspieltag in Altstadt

Samstag 11:30 Uhr G Jugend in Kirrberg

Samstag 18:00 Uhr Wemmetsw./Hirzw./Welschbach- SVA AH 

Sonntag 13:15 Uhr SVA II – Ormesheim II 

Sonntag 15:00 Uhr SVA – Ormesheim 

Sonntag 16:45 Uhr SVA Damen – SV Saarbrücken